Aussteller
Auf der RIFA 2023 präsentieren sich zahlreiche innovative und etablierte Unternehmen der SHK-Branche.
Freuen Sie sich auf Neuheiten zum Anfassen und Ausprobieren, viele Netzwerk-Möglichkeiten und inspirierende persönliche Gespräche.
Sie möchten auch Aussteller auf der RIFA 2023 sein?
Melden Sie sich jetzt über den Anmeldebutton an und seien Sie dabei bei dem einzigartigen SHK-Event des Jahres 2023!
Headline
Hier kommt der Text hin…

Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
Helios zählt zu den führenden Ventilatorenherstellern Europas. Mit rund 400 Mitarbeitern am Hauptsitz in Villingen-Schwenningen produziert und vertreibt Helios Lüftungssysteme für den vielfältigen Einsatz in Wohnung, Industrie und Gewerbe. Die Kompetenz des Unternehmens erstreckt sich dabei auf die unterschiedlichsten Bereiche: Vom kompakten Kleinraumventilator im Badezimmer, über Lüftungssysteme mit und ohne Wärmerückgewinnung, Be- und Entlüftungsanlagen in größeren Gebäuden wie Theatersälen, Restaurants oder Museen bis hin zu speziellen Industrieprojekten. Auch auf sicherheitsrelevante Lösungen der Technischen Gebäudeausrüstung wie Brandgas- und Entrauchungsventilatoren von Helios ist Verlass.
Das Serienprogramm ist in seiner Breite einzigartig. In allen Druck- und Leistungsbereichen bieten über 3.000 katalogmäßige Gerätetypen die passende Lösung.

WALRAVEN GmbH
Walraven entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Befestigungs- und Brandschutzsysteme für die Gebäudetechnik, darunter Rohr- und Kabelbefestigungen, Unterkonstruktionen zur Aufständerung von Kälte-, Klima- und Lüftungsinstallationen, Dübel- und Ankertechnik, Montageschienensysteme sowie Rohr- und Kabelabschottungen. Elektrisch höhenverstellbare WCs und Waschtische sowie Fugendichtstoffe für den Sanitärbereich, runden das Produktangebot des Unternehmens ab.
Mit 30 eigenen Produktions- und Vertriebsniederlassungen und 1.500 Mitarbeitern weltweit, ist Walraven ein multinationales und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Familienunternehmen mit langer Tradition (est. 1942). Die Menschen um uns herum, also unsere Kunden, Marktpartner und nicht zuletzt unsere Mitarbeiter, liegen uns besonders am Herzen. Für Sie und mit Ihnen entwickeln wir wertvolle Montagelösungen, die stets unsere Produktsysteme, Serviceleistungen und unser Know-how umfassen.
The value of smart +++ Nutzen stiften durch clevere und einfache Lösungen. So beschreiben wir gerne unser Selbstverständnis und unseren Markenkern, denn schon das schnörkellose Design einer Büroklammer faszinierte den Gründer von Walraven: Einfach, zuverlässig und sehr effektiv.

Burgbad AG
burgbad ist führender Hersteller von hochwertigen Möbeln und Einrichtungskonzepten für das Bad. Burgbad steht für innovative Einrichtungskonzepte für das Bad im wohnlichen Kontext.
Eine Vielzahl von kreativen Möbelserien liefern Lösungen von individuellen, stilsicheren Bädern in hoher ästhetischer und technischer Qualität. burgbad war erster klimaneutraler Badmöbelhersteller in 2016.

Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH
Hansgrohe ist ein führender Hersteller von Brausen, Duschsystemen, Bad- und Küchenarmaturen sowie Spülen. In Kombination mit Sanitärkeramik und Badmöbeln bietet das Traditionsunternehmen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für ganzheitliche Badezimmererlebnisse. Die Produkte des Unternehmens überzeugen durch Innovation, Design und Qualität. Sie finden sich in Top-Hotels und auf Kreuzfahrtschiffen, im öffentlichen Bereich sowie in Privathäusern und -wohnungen.
Die Hansgrohe Group besteht aus weltweit 33 Gesellschaften und 21 Verkaufsbüros und liefert Produkte in über 150 Länder. Das Unternehmen setzte im Jahr 2022 rund 1,528 Milliarden Euro um und beschäftigte über 5.500 Mitarbeitende. Die Mehrheit der Produkte wird in Deutschland, am Stammsitz in Schiltach sowie im Werk Offenburg, hergestellt. Die Hansgrohe Group steht für langlebige Qualitätsprodukte und für Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt. Die nachhaltige Herstellung ressourcenschonender Produkte steht im Fokus.

Grohe Deutschland Vertriebs GmbH
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Mit ihren kundenspezifischen Portfolios bietet die Marke sowohl lebensverbessernde Produktlösungen als auch Services an. Sie alle sind auf die verschiedenen Bedürfnisse von GROHEs professionellen Geschäftspartnern und deren differenzierten Zielgruppen ausgerichtet.
Mit Wasser als Kern des Geschäfts trägt GROHE mit einer ressourcenschonenden Wertschöpfungskette zur Impact Strategy von LIXIL bei: von der CO2-neutralen Produktion* (*inkludiert CO2-Kompensationsprojekte – mehr auf grohe-x.com/sustainability ) über die Vermeidung von unnötigem Plastik in den Produktverpackungen bis hin zu wasser- und energiesparenden Produkttechnologien wie GROHE Everstream, einer wasser-recycelnden Dusche.

FRANZ KALDEWEI GmbH & Co. KG
KALDEWEI ist ein deutsches Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren und heute in vierter Generation Badlösungen kreiert, die modernen Luxus mit nachhaltigem Denken, Wirtschaften und Handeln vereinen. Das Unternehmen beschreibt diese globale strategische Ausrichtung mit dem Begriff „Luxstainability®“.
Zum KALDEWEI Portfolio gehören Badewannen, Duschflächen und Waschtische aus edler Stahl-Emaille. Dieses Material überzeugt durch hochwertige Oberflächen, formschönes Design, lebenslange Haltbarkeit und 100 % Zirkularität.
KALDEWEI hat im Jahr 2021 als erstes Sanitärunternehmen die „Science Based Targets“ unterzeichnet und sich auf den Weg gemacht, klimaneutral zu produzieren. Mit der neuen KALDEWEI Limited Edition nature protect aus CO2-reduziertem Stahl ist KALDEWEI diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Auch die Partner in der Bauwirtschaft profitieren davon, denn mit KALDEWEI nature protect Badlösungen weisen Bauprojekte einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck auf.

SEM Schneider Elementebau GmbH & Co. KG
SEM bietet technische Lösungen zum Gebrauch von Feuer als Wärmequelle für Gebäude. Wir leiten Abgas gefahrlos von Innen nach Außen.
Wir produzieren hochwertige Schornsteinsysteme als Vollsortimenter in den Bereichen:
Schornsteinsysteme aus Edelstahl – ein- und doppelwandig, Schachtsysteme, Brandschutzwandurchführungen und Kunststoffabgassysteme.
Wir stimulieren den Markt durch Qualität und Innovationen und tragen so zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden bei.
SEM produziert ausschließlich in Deutschland. In einem aktiven Umfeld zur Erfüllung zukünftiger, technischer Normen sind SEM Produkte enkelfähig und sichern Investitionen nach dem GEG 2023 und der 1.BImschV ab.