Aussteller

Auf der RIFA 2023 präsentieren sich zahlreiche innovative und etablierte Unternehmen der SHK-Branche.

Freuen Sie sich auf Neuheiten zum Anfassen und Ausprobieren, viele Netzwerk-Möglichkeiten und inspirierende persönliche Gespräche.

Sie möchten auch Aussteller auf der RIFA 2023 sein?

Melden Sie sich jetzt über den Anmeldebutton an und seien Sie dabei bei dem einzigartigen SHK-Event des Jahres 2023!

Zur Anmeldung

Headline

Hier kommt der Text hin…

Helios Ventilatoren GmbH + Co KG

Helios zählt zu den führenden Ventilatorenherstellern Europas. Mit rund 400 Mitarbeitern am Hauptsitz in Villingen-Schwenningen produziert und vertreibt Helios Lüftungssysteme für den vielfältigen Einsatz in Wohnung, Industrie und Gewerbe. Die Kompetenz des Unternehmens erstreckt sich dabei auf die unterschiedlichsten Bereiche: Vom kompakten Kleinraumventilator im Badezimmer, über Lüftungssysteme mit und ohne Wärmerückgewinnung, Be- und Entlüftungsanlagen in größeren Gebäuden wie Theatersälen, Restaurants oder Museen bis hin zu speziellen Industrieprojekten. Auch auf sicherheitsrelevante Lösungen der Technischen Gebäudeausrüstung wie Brandgas- und Entrauchungsventilatoren von Helios ist Verlass.

Das Serienprogramm ist in seiner Breite einzigartig. In allen Druck- und Leistungsbereichen bieten über 3.000 katalogmäßige Gerätetypen die passende Lösung.

WALRAVEN GmbH

Walraven entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Befestigungs- und Brandschutzsysteme für die Gebäudetechnik, darunter Rohr- und Kabelbefestigungen, Unterkonstruktionen zur Aufständerung von Kälte-, Klima- und Lüftungsinstallationen, Dübel- und Ankertechnik, Montageschienensysteme sowie Rohr- und Kabelabschottungen. Elektrisch höhenverstellbare WCs und Waschtische sowie Fugendichtstoffe für den Sanitärbereich, runden das Produktangebot des Unternehmens ab.

Mit 30 eigenen Produktions- und Vertriebsniederlassungen und 1.500 Mitarbeitern weltweit, ist Walraven ein multinationales und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Familienunternehmen mit langer Tradition (est. 1942). Die Menschen um uns herum, also unsere Kunden, Marktpartner und nicht zuletzt unsere Mitarbeiter, liegen uns besonders am Herzen. Für Sie und mit Ihnen entwickeln wir wertvolle Montagelösungen, die stets unsere Produktsysteme, Serviceleistungen und unser Know-how umfassen.

The value of smart +++ Nutzen stiften durch clevere und einfache Lösungen. So beschreiben wir gerne unser Selbstverständnis und unseren Markenkern, denn schon das schnörkellose Design einer Büroklammer faszinierte den Gründer von Walraven: Einfach, zuverlässig und sehr effektiv.

Burgbad AG

burgbad ist führender Hersteller von hochwertigen Möbeln und Einrichtungskonzepten für das Bad. Burgbad steht für innovative Einrichtungskonzepte für das Bad im wohnlichen Kontext.

Eine Vielzahl von kreativen Möbelserien liefern Lösungen von individuellen, stilsicheren Bädern in hoher ästhetischer und technischer Qualität. burgbad war erster klimaneutraler Badmöbelhersteller in 2016.

Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH

Hansgrohe ist ein führender Hersteller von Brausen, Duschsystemen, Bad- und Küchenarmaturen sowie Spülen. In Kombination mit Sanitärkeramik und Badmöbeln bietet das Traditionsunternehmen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für ganzheitliche Badezimmererlebnisse. Die Produkte des Unternehmens überzeugen durch Innovation, Design und Qualität. Sie finden sich in Top-Hotels und auf Kreuzfahrtschiffen, im öffentlichen Bereich sowie in Privathäusern und -wohnungen.

Die Hansgrohe Group besteht aus weltweit 33 Gesellschaften und 21 Verkaufsbüros und liefert Produkte in über 150 Länder. Das Unternehmen setzte im Jahr 2022 rund 1,528 Milliarden Euro um und beschäftigte über 5.500 Mitarbeitende. Die Mehrheit der Produkte wird in Deutschland, am Stammsitz in Schiltach sowie im Werk Offenburg, hergestellt. Die Hansgrohe Group steht für langlebige Qualitätsprodukte und für Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt. Die nachhaltige Herstellung ressourcenschonender Produkte steht im Fokus.

Grohe Deutschland Vertriebs GmbH

GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Mit ihren kundenspezifischen Portfolios bietet die Marke sowohl lebensverbessernde Produktlösungen als auch Services an. Sie alle sind auf die verschiedenen Bedürfnisse von GROHEs professionellen Geschäftspartnern und deren differenzierten Zielgruppen ausgerichtet.

Mit Wasser als Kern des Geschäfts trägt GROHE mit einer ressourcenschonenden Wertschöpfungskette zur Impact Strategy von LIXIL bei: von der CO2-neutralen Produktion* (*inkludiert CO2-Kompensationsprojekte – mehr auf grohe-x.com/sustainability ) über die Vermeidung von unnötigem Plastik in den Produktverpackungen bis hin zu wasser- und energiesparenden Produkttechnologien wie GROHE Everstream, einer wasser-recycelnden Dusche.

FRANZ KALDEWEI GmbH & Co. KG

KALDEWEI ist ein deutsches Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren und heute in vierter Generation Badlösungen kreiert, die modernen Luxus mit nachhaltigem Denken, Wirtschaften und Handeln vereinen. Das Unternehmen beschreibt diese globale strategische Ausrichtung mit dem Begriff „Luxstainability®“.
Zum KALDEWEI Portfolio gehören Badewannen, Duschflächen und Waschtische aus edler Stahl-Emaille. Dieses Material überzeugt durch hochwertige Oberflächen, formschönes Design, lebenslange Haltbarkeit und 100 % Zirkularität.
KALDEWEI hat im Jahr 2021 als erstes Sanitärunternehmen die „Science Based Targets“ unterzeichnet und sich auf den Weg gemacht, klimaneutral zu produzieren. Mit der neuen KALDEWEI Limited Edition nature protect aus CO2-reduziertem Stahl ist KALDEWEI diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Auch die Partner in der Bauwirtschaft profitieren davon, denn mit KALDEWEI nature protect Badlösungen weisen Bauprojekte einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck auf.

SEM Schneider Elementebau GmbH & Co. KG

SEM bietet technische Lösungen zum Gebrauch von Feuer als Wärmequelle für Gebäude. Wir leiten Abgas gefahrlos von Innen nach Außen.
Wir produzieren hochwertige Schornsteinsysteme als Vollsortimenter in den Bereichen:

Schornsteinsysteme aus Edelstahl – ein- und doppelwandig, Schachtsysteme, Brandschutzwandurchführungen und Kunststoffabgassysteme.

Wir stimulieren den Markt durch Qualität und Innovationen und tragen so zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden bei.

SEM produziert ausschließlich in Deutschland. In einem aktiven Umfeld zur Erfüllung zukünftiger, technischer Normen sind SEM Produkte enkelfähig und sichern Investitionen nach dem GEG 2023 und der 1.BImschV ab.

Hallenpläne RIFA 2023

Aussteller . Tax
  • Alle
  • Dienstleistungen
  • Digital/Software
  • Heizung
  • Installation
  • Klima
  • Metalle
  • Sanitär
  • Tiefbau
  • Werkzeug

Aalberts integrated piping systems B.V.

Stand-Nr. 3C-202
Halle:
Stand: 3C-202

Als Teil der börsennotierten Aalberts N.V. ist Aalberts integrated piping systems ein weltweit operierender Technologiekonzern mit 3.500 Mitarbeitern an 30 Standorten in 14 Ländern. Aalberts integrated piping systems entwickelt modernste integrierte Rohrleitungssysteme für die Verteilung und Steuerung von Flüssigkeiten und Gasen. Diese Systeme kommen in verschiedenen Branchen wie Industrie, Zweck- und Wohnungsbau zum Einsatz. Wir bieten vollständig integrierte Rohrleitungssysteme in der Ventil-, Verbindungs-, Befestigungs- und Rohrleitungstechnologie.

AAT Alber Antriebstechnik GmbH

Stand-Nr. 1-326
Halle:
Stand: 1-326

Als führender Anbieter elektrischer Treppensteiger bieten wir effektive, kostensparende und rückenschonende Treppentransportlösungen für Lasten aller Art, bis 400 kg. Unser patentiertes Bremssystem sowie unsere bewährten Treppensteigsysteme gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit, ohne dabei die Treppen zu beschädigen.

ACO Passavant GmbH

Stand-Nr. 3C-327
Halle:
Stand: 3C-327

Hinter modernen Gebäuden stecken viele technologische und hygienische Anforderungen. Wir entwickeln durchdachte Gesamtkonzepte für die Entwässerung in der Haustechnik. Ob Dusche, Großküche oder Dachfläche – wir sorgen für nachhaltige Lösungen. Unser Auftrag: Wir gestalten die Zukunft der Entwässerung in der Haustechnik.

AERECO GmbH

Stand-Nr. Air-F1
Halle:
Stand: Air-F1

Aereco entwickelt und produziert seit 1984 innovative, bedarfsgeführte Lüftungssysteme. Seither wurden mehr als 6 Millionen Wohneinheiten mit einem Aereco Lüftungssystem weltweit ausgestattet. Aereco bietet zahlreiche Lüftungslösungen mit / ohne Wärmerückgewinnung für alle energetischen Anforderungen im Wohnungsbau. Seit 2022 ist Aereco Teil der Aldes-Gruppe.

AFPRO Filters

Stand-Nr. Air-F2
Halle:
Stand: Air-F2

Seit Gründung im Jahr 1979 hat sich die AFPRO Filters B.V. auf dem internationalen Markt für Luftfiltration eine Führungsposition gesichert. AFPRO Filters ist in der Lage auch hochspezialisierte auf Kunden zugeschnittene Lösungen zu fertigen, die speziellen Anforderungen entsprechen.

AFRISO-EURO-INDEX GmbH

Stand-Nr. 1-511
Halle:
Stand: 1-511

AFRISO bietet Sicherheit rund um Heizung und Tankanlagen. Dahinter steht ein breites Lieferprogramm für die Ausrüstung von Heizungsanlagen und die sichere Lagerung flüssiger Brennstoffe. Das umfangreiche Komplettsortiment reduziert die Betriebskosten, hilft bei der optimalen Disposition und warnt rechtzeitig vor Gefahrensituationen.

AIRFLOW Lufttechnik GmbH

Stand-Nr. 3C-511
Halle:
Stand: 3C-511

Airflow ist Ihr Spezialist für Lüftungslösungen. Ob zentral oder dezentral, außen oder innen, stehend, liegend oder hängend – mit der umfassenden Beratung von Airflow finden Sie Ihr maßgeschneidertes und passgenaues Lüftungsgerät, das für die perfekte Lüftung sorgt und zudem Energie spart.

AKOTEC Produktionsgesellschaft mbH

Stand-Nr. 1-521
Halle:
Stand: 1-521

AKOTEC ist Hersteller solarthermischer Heizsysteme mit Sitz in Brandenburg. Das Unternehmen produziert seit 2008 hocheffiziente Solarthermie- Röhrenkollektoren in Angermünde und vertreibt diese weltweit.

AKOTEC bietet Lösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, unterstützt die Planung von Konzepten für gewerbliche Anwendungen wie Lackierereien, Hotels und Nah- und Fernwärmenetze.

Alfatherm GmbH

Stand-Nr. 1-628
Halle:
Stand: 1-628

Die Firma Alfatherm ist auf dem Gebiet der Wärmeübertragung spezialisiert und Master Distributor von Alfa Laval.

Mit unserem abgestimmten Warensortiment können wir spezifische Anforderungen individuell erfüllen und bei der Auslegung, Planung und Lieferung einzelner Komponenten bis hin zu komplexen Systemen unterstützen.

Arbonia Riesa GmbH

Stand-Nr. 3C-502
Halle:
Stand: 3C-502

Mit passgenauen, termingerechten und effizienten Lösungen sind wir kompetenter Partner im öffentlichen und gewerblichen Bau. Ob Planer, Architekt, Großhandel oder Fachinstallateur – mit hochwertigen Komponenten für jede Raumsituation. Und das mit einem klaren Bekenntnis zu Service und Qualität.

ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG

Stand-Nr. 1-308
Halle:
Stand: 1-308

ARI-Armaturen bietet seit 1950 Lösungen für das Regeln, Absperren, Sichern und Ableiten von flüssigen oder gasförmigen Medien. Die Armaturen werden in vielen Industrieprozessen, im Schiffs- und Großanlagenbau oder in der Gebäudetechnik eingesetzt. Das Produktportfolio ist mittlerweile auf 20.000 Produkte in 200.000 Varianten angewachsen.

Armacell Austria GmbH

Stand-Nr. 3C-310
Halle:
Stand: 3C-310

1985 als Austroflex Rohr-Isoliersysteme gegründet, beschäftigen wir uns von Beginn an mit Technischer Isolierung, Fernwärme/-kälte sowie Solaranbindungssystemen. Im Jahr 2022 wurde die Austroflex in die weltweit tätige Armacell Gruppe integriert.

Artiqua GmbH

Stand-Nr. 1-510
Halle:
Stand: 1-510

AUSTRIA Email GmbH

Stand-Nr. 1-309
Halle:
Stand: 1-309

Das Unternehmen Austria Email mit der Zentrale in Österreich (Knittelfeld), ist einer der führenden europäischen Hersteller von hochwertigen Warmwasserbereitern und einziger Speicherhersteller mit eigener Entwicklung und Fertigung von zukunftsweisenden Vlies-Isolierungen für Groß- und Pufferspeicher.

BaCoGa Technik GmbH

Stand-Nr. 1-418
Halle:
Stand: 1-418

BCG-Produkte wurden im Jahr 1979 erfunden und von der BaCoGa Technik GmbH auf den Markt gebracht! BCG kann Undichtigkeiten von innen nach außen abdichten. Heute, nach über 40 Jahren, steht für jede gängige Undichtigkeit eine schnelle und saubere Lösung bei undichten Leitungen und Rohren aller Art.

Bartholomäus GmbH

Stand-Nr. Air-F21
Halle:
Stand: Air-F21

Innovationen für Brandschutz und Lüftung

Die geba Bartholomäus GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg.

Unsere Kernbereiche sind…

  • Brandschutz
  • Dachhauben
  • zentrales, bedarfsgeführtes Lüftungssystem